Spätestens im Oktober, wenn die Herbststürme übers Land ziehen, fällt im Garten Laub von Bäumen und Sträuchern an. Hier können je nach Bewuchs erhebliche Mengen zusammenkommen. Wir kümmern uns in Düsseldorf und Umgebung gern um das Laub in ihrem Garten und entsorgen es oder setzen es als Mulchmaterial ein. Auch die Kompostierung übernehmen wir für Sie.
Sobald die Temperaturen absinken und die Sonneneinstrahlung nachlässt, bereiten laubabwerfende Gehölze sich auf die Ruhezeit im Winter vor. Die Versorgung der Blätter wird eingestellt, sie fallen nach und nach ab. Für den Gärtner bedeutet das sehr viel Arbeit, die aber keinesfalls ausgelassen werden soll. So ist es zum Beispiel für den Rasen sehr wichtig, dass er gut vom Laub befreit wird, weiterhin sieht ein entlaubter Garten im Spätherbst einfach gepflegter aus.
Wir nehmen für sie das Laub auf, je nach Gartengröße verwenden wir dazu einen Rechen oder den Laubsauger. Das anfallende Laub behandeln wir nach Ihren Wünschen. Große Mengen entsorgen wir gern für Sie, empfehlen aber, das Laub soweit wie möglich auch im eigenen Garten zu nutzen. Dort, wo der Boden geschützt werden muss, darf eine bis zu 10 cm dicke Laubschicht liegen bleiben. Bewährt hat sich das Verfahren, die Laubschicht mit der Gartenkralle leicht einzuarbeiten und mit einer Schicht Komposterde abzudecken. Besonders für leere Gemüsebeete, Blumen- und Staudenrabatten können wir so auf einfache Weise Mulchmaterial besorgen und einsetzen.
Soweit Ihr Garten die Möglichkeiten bietet, kompostieren wir das anfallende Laub auch gerne für Sie. Dazu legen wir entweder einen extra Kompost an, die generell nur langsam vorsichgehende Verrottung beschleunigen wir mit Substrat – entweder mit Kompostierhilfe aus dem Handel oder aus Ihrem ohnehin vorhandenen Hauskompost. Wir setzen diesen Kompost übrigens gerne im nächsten Jahr als Mulchmaterial ein, selbst wenn bis dahin nicht alles Laub umgesetzt wurde.