
Logo of website

Aydin Gartenbau und Landschaftsbau

Eichelstraße 61
40599 Düsseldorf
Tel.: 0211-7186120

Menü

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Baulexikon
  • Referenzen
  • Impressum
  • Kontakt

Staudengarten

Der Staudengarten – Blüten, Blätter, Formen
Er ist kein eigener Gartenstil und bereichert gerade deshalb mit seiner Fülle an Gestaltungsmöglichkeiten jeden Hausgarten und jede Parkanlage: Der Staudengarten. Man findet ihn in englischen Gärten genauso wie im Steingarten und dadurch, dass sich die verwendeten Pflanzen frei kombinieren lassen, lässt sich ein Staudengarten in jede Umgebung harmonisch einbinden.

Staudengärten in unterschiedlichsten Formen
Wer den Begriff Staudengarten liest, denkt sicher sofort an prächtige Blütenfelder mit mehrjährigen Pflanzen in vielen Farben und Formen. Dabei ist dies nur eine Art, einen Staudengarten anzulegen. Daneben gibt es die Bepflanzung mit Sträuchern oder Büschen, die teilweise mehr durch ihre Blätter als durch ihre Blüten und manchmal auch durch das Geäst wirken. Durch eine kluge Auswahl der Pflanzen kann ein Staudengarten das ganze Jahr über zum attraktiven Blickfang werden. Oft begrenzen Staudenbeete Rasenflächen und bilden eine Randbepflanzung – so wird der Staudengarten Teil eines Gesamtkonzeptes für eine starke Raumwirkung im Garten, die noch verstärkt wird, wenn die Staudenrabatten nach außen hin ansteigen.

Pflanzenauswahl im Staudengarten
Je nachdem, welche Wirkung man erzielen möchte und wie die klimatischen Bedingungen am Standort sind, wird der Staudengarten mit entsprechenden Pflanzenstauden bepflanzt. Wählt man hauptsächlich Blütenstauden, sollte man auf die jeweiligen Blühperioden achten und die Pflanzengesellschaften so wählen, dass den ganzen Sommer über Blüten im Staudengarten zu sehen sind. An schattigeren Plätzen eigenen sich Gräser und Leitstauden, die mehr durch ihre Form als durch ihre Farben wirken. Diese Art des Staudengartens sieht auch im Winter schön aus. Wichtig ist hier, dass nicht zu viele Pflanzenarten verwendet werden, durch die das Staudenbeet zum grünen Durcheinander wird. Eine ganz besondere Art des Staudengartens ist die Gestaltung als Naturgarten, hierbei ist jedoch eine große Fläche für die Staudenanlage erforderlich.

Berühmte Staudengärten
Einer der berühmtesten und schönsten Staudengärten weltweit ist der Staudensenkgarten von Karl Foerster in Bornim bei Potsdam. Ein Senkgarten nach englischem Vorbild ist die Grundlage der wunderschönen Gartenanlage, in der das Konzept des Staudengartens bis zur Perfektion ausgestaltet ist. Im Südosten Englands, in East Sussex befindet sich ein weiterer berühmter Staudengarten, der von Sir Edwin Lutyens gestalten wurde. Als Anregungen für die eigene Gestaltung eines Staudengartens bietet sich die Besichtigung von Privatgärten an.

zurück

Gartenstile

  • Rosengarten
  • italienische Garten
  • französische Garten
  • engl. Landschaftsgarten
  • Steingarten
  • Kiesgarten
  • Staudengarten
  • Chinesischer Garten
  • Barockgarten
  • Bauerngarten
  • Obstgarten
  • Wassergarten
  • Japanischer Garten
  • Kräutergarten
  • Persischer Garten
  • Zengarten
  • Naturgarten
  • Feng Shui Garten
  • Gemüsegarten

© 2016 | Gartenbau Aydin in Düsseldorf - Datenschutz
Über Uns
Garten- und Landschaftsbau Aydin
Eichelstr. 61
40599 Düsseldorf
Tel: 0211-7186120
Öffnungszeiten: Mo-Sa von 7:00 Uhr - 18:00 Uhr
Email: kontakt@gartenbau-aydin.de